Schnelle

Schnelle
Schnelle Sf "Stelle mit rascher Strömung" erw. fach. (9. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Stammwort. Abstraktum zu schnell, als Konkretum dieser Bedeutung erst neuhochdeutsch. deutsch s. schnell

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnelle — Schnelle,die:1.⇨Geschwindigkeit(1)–2.aufdieS.:a)⇨behelfsmäßig–b)⇨kurz(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schnelle — Der Ausdruck Schnelle bezeichnet Stromschnellen in der Akustik die Schallschnelle in der Physik die mechanische Auslenk Geschwindigkeit einen Steinzeugkrug: Schnelle (Krug) und ist der Name folgender Personen: Eberhard Schnelle (* 1921; † 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnelle — Schnẹl·le die; nur in 1 auf die Schnelle gespr; ohne es genau und sorgfältig zu machen: Ich habe den Brief auf die Schnelle getippt und viele Fehler gemacht 2 auf die Schnelle gespr; in kurzer Zeit ≈ ↑schnell1 (2), kurzfristig: Wo kriege ich auf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schnelle — Schnẹl|le 〈f. 19〉 I 〈unz.〉 Schnelligkeit ● jmdn. auf die Schnelle besuchen 〈umg.〉 ganz kurz; nur auf die Schnelle eine Kleinigkeit essen 〈umg.〉 ganz rasch (im Stehen, ohne sich zu setzen) II 〈zählb.; kurz für〉 Stromschnelle [→ schnell,… …   Universal-Lexikon

  • Schnelle — Es geht so schnell wie s Heftelmachen (Haftelmachen): Die Arbeit geht bei höchster Angespanntheit rasch voran. Bei der Herstellung von Hefteln und Schlingen für den Verschluß von Röcken und Kleidern mußten sich vor der Automatisierung in den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schnelle — »uff de Schnelle«, schnell …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Schnelle (Krug) — Schnelle mit Zinndeckel, Siegburg, 1560 1570; weißes Steinzeug, salzglasiert; Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Eine Schnelle ist ein schlanker, hoher, zylindrisch sich nach oben verjüngender Bierkrug aus weißlich grauem Steinzeug mit Henkel… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnelle Eingreiftruppe — bezeichnet eine militärische Einheit der NATO, siehe NATO Response Force (NRF) der Europäischen Union, siehe QRF Verband (Quick Reaction Force) der Republik Frankreich Force d action rapide (FAR) der Marionetten Armee, siehe Blechbüchsenarmee… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnelle Einsatzkräfte — Schnelle Einsatzkräfte,   englisch Rapid Deployment Forces [ ræpɪd dɪ plɔɪmənt fɔːsɪz], Abkürzung RDF [ɑːdiː ef], rasch verfügbare militärische Verbände der amerikanischen Streitkräfte in Stärke von etwa 150 000 Mann. Für mögliche Einsätze im… …   Universal-Lexikon

  • schnelle Küche — schnelle Küche …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”